Hin und wieder hören wir von potentiellen Kunden: "Ich brauche keine Alarmanlagen, meine Alarmanlage ist mein Hund". Prinzipiell ist gegen diese Aussage auf den ersten Blick nichts einzuwenden. Ein Hund gewährt natürlich ein gewisses Sicherheitsgefühl und kann Einbrecher durchaus abwehren und in die Flucht schlagen oder Sie sogar bei einem Brand im Haus/ in der Wohnung rechtzeitig warnen.
ABER: beachten Sie, dass...
... Ihr Hund meistens mit Ihnen außer Haus ist. Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung soll schließlich ja auch geschützt sein, wenn Sie und Ihr vierbeiniger Lebensgefährte nicht zuhause sind.
... Hunde von Einbrecher leider auch immer wieder vergiftet oder mit einem Taser oder Pfefferspray außer Gefecht gesetzt werden.
... selbst ein Hund Sie nicht vor einem Kohlenmonoxid-Leck, zum Beispiel an Ihrer Therme, warnen kann. Ein Kohlenmonoxid-Melder kann beispielsweise auch wie ein Rauchmelder, in Ihre Alarmanlagen eingebunden werden.
... Ihr Haustier Sie meist nicht von einem Wasseraustritt im Keller & Co. warnen wird. Wasseraustrittsmelder (auch Wasserwächter genannt) können auch in Ihre Alarmanlagen eingebunden werden.
Wie Sie sehen ist ein Hund auf jeden Fall ein Sicherheitsfaktor und trägt auf alle Fälle zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei, ersetzt aber keines umfangreiche Alarmanlage, vorallem wenn Sie und Ihr bester Freund nicht zuhause sind - eine Alarmanlage von TAURUS alarmiert Sie in jedem Fall zuverlässig.
Wir freuen uns auf Fragen, Anregungen und Kommentare.
Für persönliche Beratung stehen wir wie immer unverbindlich und kostenlos zur Verfügung unter
office@taurus-consulting.at oder unter einer unserer Telefonnummern: +43 1 941 971 6
Mobil: +43 664 21 778 12 oder +43 650 533 3358
Ihr TAURUS Sicherheitstechnik Team!
