Die 4 häufigsten Sicherheitslücken im Betrieb und wie Sie immer auf der sicheren Seite sind.
„Die vier häufigsten Lücken im Sicherheitskonzept eines Gewerbebetriebes sind
· Eine unzureichende Absicherung der Haupteingänge,
· falsch platzierte Videoüberwachungskameras,
· ein nicht ausreichend durchdachtes Zugangs- und Schließsystem für Mitarbeiter,
· ein fehlender Notfallplan für den Ernstfall,
sagt Thomas Urbanek, Geschäftsführer der TAURUS Sicherheitstechnik GmbH.“
Man darf Einbrechern kein leichtes Spiel lassen!
Deshalb müssen Eingänge und Fenster, insbesondere die Haupteingänge vernünftig mit einer Alarmanlage abgesichert sein.
Eine Videoüberwachung ist unabdingbar!
Gerade bei der Erstellung eines Videoüberwachungskonzeptes wird leider oft kein Experte zugezogen. Dabei ist es gerade bei diesem sensiblen Thema besonders wichtig die Ausrichtungswinkel, Montagehöhen der Kameras und die Dimensionierung des Systems im Vorfeld genau unter die Lupe zu nehmen um im Ernstfall auch perfektes Bildmaterial an die Exekutive übergeben zu können, oder auch dass ein Wachdienst vor Ort schnell eingreifen kann und mit dem Bildmaterial arbeiten kann.
Dafür muss auch die Benutzerfreundlichkeit des gesamten Systems gegeben sein, wie zum Beispiel dass jeder Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes direkten Zugriff auf die Live-Bilder und auch Aufnahmen der Videoüberwachung vom Smartphone aus hat um schnell agieren zu können.
Veraltete Systeme
Eine weitere Gefahrenquelle ist ein veraltetes oder nicht durchdachtes Schließsystem, besonders in größeren Betrieben.
Es empfiehlt sich von herkömmlichen Schlüsseln abzuweichen und mit Chips zu arbeiten. Nicht zuletzt sind diese viel einfacher zu administrieren und können bei Verlust oder ausscheiden eines Mitarbeiters aus dem Unternehmen einfach aus dem System gelöscht werden – Zutritt verweigert!
Fehlender Notfallplan
Die größte Lücke im Ernstfall ist das fehlen eines funktionierenden Notfallplanes. Wir sprechen hier von aktivem Handeln eines Wachdienstes und der Polizei aber auch einer aktiven Abwehr der Alarmanlage durch ein Schutznebelsystem gegen Einbrecher bzw. um diese mit besonderer Sicherheit Dingfest zu machen und der Exekutive übergeben zu können.
Lassen Sie sich unbedingt von einem Experten beraten und ihr Sicherheitskonzept regelmäßig überprüfen. Somit sind Sie immer auf der sicheren Seite!
Telefon: +43 1 941 971 6
Mobil: +43 664 21 778 12 oder +43 650 533 3358
Email: office@taurus-consulting.at
Wir beraten Sie persönlich, unverbindlich und kostenlos!
Oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular!