Wie Sie Dank eines Wartungsvertrages den Datenschutz einhalten und Kosten sowie Strafen vorbeugen

TAURUS Sicherheitstechnik - Wir bringen Sicherheit.

Die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) bringt neben wichtigen Verbesserungen und Modernisierungen der Datenschutz Regeln auch eine Vielzahl an Aufgaben und Verpflichtungen für Unternehmer und Arbeitgeber mit sich. 

Wie Sie sich in diesem unübersichtlichen Thema zurechtfinden und wie wir von TAURUS Sicherheitstechnik Ihnen dabei helfen und Sie dabei auch noch Kosten sparen können, erfahren Sie in diesem Blog-Artikel.

Datenschutz und die DSGVO

Zum Thema "Datenschutz, Videoüberwachung und Co: die DSGVO" gibt es bereits eine Folge von unserem Sicherheitspodcast, in der wir uns mit dem IT-Fachmann und DSGVO Experten Lukas Schweitzer ausführlich über das Thema unterhalten haben.

Was bedeutet "TOM" und was hat das mit Datenschutz zu tun?

TAURUS Sicherheitstechnik - Wir bringen Sicherheit.

Sie denken, wenn Sie das Wort "TOM" hören an Ihren Lieblingscartoon aus Kindertagen oder den Geschäftsführer von TAURUS Sicherheitstechnik, Tom Urbanek? Wir können es Ihnen nicht verübeln!

Aber Spaß beiseite! Wir erklären Ihnen, was es damit wirklich auf sich hat.


"TOM" steht für "Technische und organisatorische Maßnahmen" und ist ein wesentlicher und wichtiger Teil der DSGVO. Im Rahmen dieser sind Unternehmen verpflichtet, sämtliche Systeme mindestens einmal jährlich zu warten und auf den neuesten Stand zu bringen (ACHTUNG: Geschäftsführerhaftung). Darunter fallen Einrichtungen wie Alarmanlagen, Videoüberwachung, Zutrittssysteme. Gegebenenfalls auch Sprechanlagen und Co., sofern dort Nutzerdaten bzw. Daten von Dritten angelegt sind oder verarbeitet werden.

"TOM" oder auch "TOMs" beinhalten außerdem:

  • Verwehrung des Zugangs zu Verarbeitungsanlagen, mit denen die Verarbeitung durchgeführt wird, für Unbefugte (Zugangskontrolle)
  • Verhinderung des unbefugten Lesens, Kopierens, Veränderns oder Entfernens von Datenträgern (Datenträgerkontrolle) 
  • Verhinderung der unbefugten Eingabe von personenbezogenen Daten sowie der unbefugten Kenntnisnahme, Veränderung und Löschung von gespeicherten personenbezogenen Daten (Speicherkontrolle) 
  • Verhinderung der Nutzung automatisierter Verarbeitungssysteme mit Hilfe von Einrichtungen zur Datenübertragung durch Unbefugte (Benutzerkontrolle)
  • Gewährleistung, dass die zur Benutzung eines automatisierten Verarbeitungssystems Berechtigten ausschließlich zu den ihrer Zugangsberechtigung unterliegenden personenbezogenen Daten Zugang haben (Zugriffskontrolle)
  • Gewährleistung, dass überprüft und festgestellt werden kann, an welche Stellen personenbezogene Daten mit Hilfe von Einrichtungen zur Datenübertragung übermittelt oder zur Verfügung gestellt wurden oder werden können (Übertragungskontrolle)
  • Gewährleistung, dass nachträglich überprüft und festgestellt werden kann, welche personenbezogenen Daten zu welcher Zeit und von wem in automatisierte Verarbeitungssysteme eingegeben worden sind (Eingabekontrolle) 
  • Verhinderung, dass bei der Übermittlung personenbezogener Daten sowie beim Transport von Datenträgern die Daten unbefugt gelesen, kopiert, verändert oder gelöscht werden können (Transportkontrolle) 
  • Gewährleistung, dass eingesetzte Systeme im Störungsfall wiederhergestellt werden können (Wiederherstellung) 
  • Gewährleistung, dass alle Funktionen des Systems zur Verfügung stehen, auftretende Fehlfunktionen gemeldet werden (Zuverlässigkeit) und gespeicherte personenbezogene Daten nicht durch Fehlfunktionen des Systems beschädigt werden können (Datenintegrität) 

 

Die DSGVO sieht darüber hinaus vor, dass auf Grund von Sicherheitslücken laufende Updates bei Software und Firmware vorgenommen werden müssen. Als laufend gilt in diesem Kontext meist mindestens einmal pro Jahr. Oft wird so eine Verpflichtung auch von Versicherungen gefordert.

 

Da darüber hinaus auch generell empfohlen wird Akkus und Batterien regelmäßig alle ein bis zwei Jahre zu überprüfen bzw. zu tauschen, schlagen Sie mit einer jährlichen Wartung nicht zwei, sondern sogar drei Fliegen mit einer Klappe! Natürlich können Sie sich auch selbst um die jährliche Wartung kümmern, oder Sie schließen einen Wartungsvertrag ab, haben damit eine bzw. drei Sorgen weniger und sparen dabei auch noch Geld.

Sorgenfrei UND kosteneffizient mit einem Wartungsvertrag

TAURUS Sicherheitstechnik - Wir bringen Sicherheit.

Wie Sie mit einem Wartungsvertrag von TAURUS Sicherheitstechnik Sorgen, Zeit und Kosten einsparen können, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt und welche Vorteile Sie außerdem genießen, erklärt Ihnen unser Geschäftsführer Thomas Urbanek in unserem Sicherheitspodcast.