Sicher durch den Blackout - Blackoutsichere Zutritts- und Videolösungen von TAURUS

Auf einmal ist das Licht aus. Nichts geht mehr. Das Licht, der Fernseher und der Kühlschrank funktionieren nicht mehr, aber auch Straßenbeleuchtung, Ampeln etc. sind ohne Strom. Welche enormen Auswirkungen so ein Szenario hätte und welche Kettenreaktionen es auslösen würde, umso länger es dauert, darüber gibt es mittlerweile diverse Artikel. Bestsellerromane, Dokumentationen und Serien beschäftigen sich bereits mit diesem Thema. Doch nicht nur die Popkultur hat dieses Krisenszenario für sich entdeckt, auch Experten warnen zum Teil schon seit Jahren vor einem Blackout.

Natürlich kann man so etwas auch immer als Panikmache abtun, ignorieren oder gar belächeln, viele Menschen machen sich jedoch ernsthaft Gedanken, gerade wenn man auf die jüngsten Krisen und weltpolitischen Entwicklungen schaut. Wir von TAURUS Sicherheitstechnik nehmen die Sorgen unserer Kunden sehr ernst und bieten Lösungen, die nicht nur am neuesten Stand der Technik sind und sicher, sondern auch blackoutsicher sind.

Was genau bedeutet Blackout eigentlich?

Auch wenn es sich in der medialen Berichterstattung leider mittlerweile eingebürgert hat, es bereits einen Blackout zu nennen, wenn in Teilen eines Bezirks für 1-2 Stunden der Strom ausfällt, so ist das per Definition nicht das was eigentlich gemeint ist. Auch wenn das natürlich ärgerlich und möglicherweise bedrohlich sein kann. Von einem Blackout spricht man bei einem langfristigen, überregionalen - also großflächigen - Ausfall des gesamten Stromnetzes.

 

Wir hatten zu diesem Thema bereits vor einiger Zeit Herbert Saurugg, den Präsidenten des österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge, im TAURUS Sicherheitspodcast zu Gast.

Hier die beiden Folgen zum Nachhören:


Was bringt Sicherheitstechnik, wenn der Strom weg ist?

Natürlich handelt es sich bei Sicherheitstechnik auch häufig um elektronische Geräte, die selbstverständlich Strom brauchen, doch bereits hier unterscheiden sich wertige Anlagen, einer zertifizierten Errichterfirma wie TAURUS Sicherheitstechnik, von jenen der Billiganbieter. Unsere Lösungen haben Notakkus und Pufferbatterien, denen zumindest "normale" also kurzfristige Stromausfälle nichts anhaben können und gegebenenfalls sogar warnen, wenn die primäre Stromquelle wegfällt. 

 

Aber auch darüber hinaus machen wir uns unsere Gedanken und sind laufend auf der Suche nach Lösungen, die selbst in den unwahrscheinlichsten Extremsituationen halten was sie versprechen, damit wir Ihnen die Form von Sicherheit bieten, hinter der wir als Firma stehen können.

Elektronischer Zutritt OHNE Strom und OHNE Batterien?

Was wie ein krasser Widerspruch klingt, ist längst Realität und hat sich auch bereits millionenfach bewährt. Der finnische Hersteller iLOQ hat ein Schließsystem entwickelt, das nicht nur sicher, flexibel und einfach bedienbar ist, sondern auch seinen eigenen Strom erzeugt, also komplett autark funktioniert. 

Diesem Thema haben wir auch schon einen ausführlicheren Blogartikel gewidmet, indem wir noch ein bisschen genauer auf Funktionen und Bauweise eingehen:

Intelligente Videoüberwachung komplett autark?

Das TAURUS Solar-Eye ist eine intelligente Videoüberwachungslösung, die neben künstlicher Intelligenz, HD-Bildern, 2-Weg Audio-Schnittstelle und extra starken LED Licht auch noch völlig autark funktioniert. Das Solarpanel und das integrierte LTE-Modul machen es möglich. Das Gerät arbeitet verlässlich und auch bei schwachem Sonnenlicht oder Wolken noch bis zu 7 Tagen, dank eingebautem Pufferakku. Damit ist es die ultimative Lösung für Baustellen oder Gelände mit schlechter Infrastruktur. Doch auch ein Blackout würde das TAURUS Solar-Eye maximal ein müdes Lächeln kosten, da es dauerhaft völlig unabhängig von externen Stromquellen funktioniert.

TAURUS Solar Eye

Gemeinsam GEGEN das Problem!

So wie wir beim Thema Blackout für unsere Kunden über den Tellerrand blicken, machen wir das auch bei anderen Problemstellungen. Wir schwatzen Ihnen nicht einfach das erstbeste Produkt auf, sondern hören uns Ihr Anliegen ganz genau an und suchen dann mit Ihnen gemeinsam die bestmögliche Lösung für Sie.

 

Also zögern Sie nicht sich mit Ihren sicherheitstechnischen Fragen, Sorgen oder Problemstellungen an uns zu wenden! Wir beraten Sie gerne!