Einbruchschutz: So sichern Sie Ihre Tabaktrafik ab

Tagtäglich finden Einbrüche statt. Was dabei viele nicht wissen: In den meisten Fällen sind nicht Zivilpersonen die Angriffsziele, sondern Orte wie lokale Tabaktrafiken. Warum diese die beliebteren Ziele sind? Dank der hunderttausenden Euros an Warenwert, die sich in Form von Tabakwaren oder Brieflosen im Geschäft befinden - dadurch sind sie ein Paradies für Einbruchstäter. 

Einbrüche in Tabak Trafiken: Kuriose Fälle

Einbrecher vor Schaufenster

Es ist fast skurril, auf welche Ideen manche der TäterInnen schon gekommen sind, um an Beute zu gelangen: Eine Sprengung von Zigarettenautomaten sowie von einem kugelsicheren Fenster, um in das Büro einer Trafik zu gelangen, oder sogar ein Einbruch durch die Wand des Nachbarlokals sind Beispiele dafür.


Doch Trafiken sind nicht nur Opfer von Diebstählen, immer wieder treiben auch VandalInnen rund um die Geschäfte ihr Unwesen. Die Menschen machen sich einen Spaß daraus, fremdes Eigentum wie Wände und Fensterflächen zu beschmieren und zu bemalen, oder Zigarettenautomaten zu verstopfen.

 

Manchmal sind die VerbrecherInnen besonders dreist und warten nicht, bis das Geschäftslokal geschlossen ist – und schreiten während des laufenden Betriebs zur Tat. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, eine sogenannte Paniktaste mit stillem Alarm installieren zu lassen. Diese ist durch eine Taste, welche zum Beispiel in der Kasse liegt, mit dem Fuß zu betätigen und bietet in der Situation eines Überfalls eine Möglichkeit, Hilfe zu rufen, ohne dabei auf sich aufmerksam zu machen und sich in zusätzliche Gefahr zu bringen.

TrickbetrügerInnen auf der Spur

Euro Scheine

Abgesehen von Einbrüchen kommt es häufig dazu, dass TrafikantInnen während des laufenden Betriebs auf Trick- bzw. WechselgeldbetrügerInnen hineinfallen.

 

Als Beispiel: Vermeintliche KundInnen zahlen mit einem 50€- Schein und verlassen die Trafik mit einem 100€ - Schein. Wie das passiert? Die Angestellten werden in wirre Gespräche verwickelt und so in die Irre geführt. Manche TäterInnen greifen sogar zu extremeren Methoden - sie setzen Waffen ein und bedrohen damit die VerkäuferInnen, was neben dem verursachten Geldschaden auch für Gefahrensituationen sorgt. Besonders wichtig sind zur Bekämpfung dieses Risikos ist deshalb eine geeignete Videoüberwachung. Wir empfehlen Ihnen eine Aufnahme aus der Vogelperspektive von oben herab sowie von hinten, damit man das Gesicht des/r TäterIn möglichst gut ins Bild bekommt.

Ihr TAURUS Sicherheitskonzept

Falls Sie sich nun fragen: Was kann ich also tun, damit mir all das nicht passiert? Wie kann ich mich schützen? Dann haben wir die Antwort!

Ganz einfach: Setzen Sie auf unser vertrauenswürdiges Sicherheitskonzept. Wir haben unsere Gehirnzellen angestrengt, damit Sie es nicht tun müssen: Mithilfe eines ausgearbeiteten Plans können Sie sich zurücklehnen und müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihre Sicherheitstechnik Sie im Stich lässt. 

Sicherheitsvorkehrungen – unsere Empfehlungen:

1.

Starten Sie mit einer Alarmanlage - sie ist das Herzstück und das Um und Auf eines vernünftigen Sicherheitskonzepts. Sie bietet nicht nur Schutz im Innenbereich, sondern auch im Außenbereich der Trafik. TrafikantInnen werden nicht nur blitzschnell selbst durch die Alarmierung benachrichtigt, auch die Polizei wird sofort verständigt.


2.

Abgesehen von einer Alarmanlage sollten Sie die Videoüberwachung nicht vergessen: Mithilfe des Videosicherheitssystems von TAURUS ist es Ihnen nicht nur möglich, durch die AcuSense-Technologie sofort menschliche Körper, Tiere und Fahrzeuge auszumachen und zu unterscheiden, sondern auch Fehlalarme herauszufiltern. Außerdem ist unsere Überwachung mit der sogenannten ColorVu- Technologie ausgestattet. Diese ermöglicht, den/die TäterIn bzw. die Kleidung der Person sogar nachts in Farbe zu erkennen – so wird der Polizei die Fahndungsarbeit erleichtert. Sie selbst können schnell und einfach auf das Videosystem in Full-HD auf Ihrem Smartphone, einem PC oder Tablet zugreifen, oder im Ernstfall auf die Videodaten zugreifen und diese der Polizei übergeben.

 


3.

Eine sehr effektive Art, wenn nicht sogar die effektivste, um sich vor Einbrüchen bzw. Diebstählen zu schützen, ist unser Schutznebel: Dieser wird durch die Auslösung der Alarmanlage aktiviert, kann aber auch manuell bedient werden. Mithilfe des Nebels wird dem/r TäterIn die Sicht versperrt und die Person kann somit das geplante Ziel nicht erreichen, denn: Was man nicht sehen kann, kann man auch nicht stehlen.

 


4.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte und noch mehr Kontrolle haben will, der ist mit unserem Zutrittssystem gut beraten: Dank dem Airkey System wird Ihnen ermöglicht, die Verwaltung Ihrer MitarbeiterInnen sowie deren Zutrittsberechtigungen deutlich zu vereinfachen. Sie können es ganz einfach mithilfe von Tags, einer App oder auch vergebenen Einmal-Codes bedienen und es ermöglicht Ihnen die völlige Kontrolle über Ihr Geschäft.


Wenn im Bereich der Tabaktrafiken eines sicher ist: Ein gutes Sicherheitssystem ist das A und O, wenn man Verluste vermeiden möchte und nicht das erste Angriffsziel von Wechselgeld- und TrickbetrügerInnen, VandalInnen oder sogar EinbrecherInnen sein möchte. Stellen Sie die Sicherheit Ihres Lokals und der Menschen, die Sie beschäftigen, an erste Stelle – wir helfen Ihnen gerne dabei!